Details
Die noch junge Rebsorte, die 1970 entstand, gehört mittlerweile zu den am häufigsten in der Schweiz angebauten Sorten (Platz 6, Platz 4 unter den Roten)..
Oft wird die Sorte für Cuvée’s verwendet, oder Sie wird anderen Weinen zur Farbaufbesserung beigegeben. Reinsortige Weine erinnern etwas an Weine aus dem Süden..
Dank den robusten Beeren können die Trauben lange am Rebstock ausreifen. Es kann gut sein das die Trauben länger an der Rebe hängen als ihre Blätter!.
In Jahren mit Frost oder schlechter Blüte ist der Wein nicht erhältlich.
Jahrgang: 2018
Herkunft: Rebberg Mühlihalde Hohenrain (Drumlin)
Alkohol: 13.5 % vol
Trinktemp.: +/– 16°C
Weintyp: Kräftiger Rotwein mit intensivem Rubinrot und würzig (Paprika, Pfeffer), fruchtigen (Pflaume, Kirsche) Aromen.
Lagerpotential: Wenn der Wein noch 6 bis 12 Monate in der Flasche reifen kann ist das super. Tip vom Winzer: Mal ein 5 jährigen Gamaret probieren!
Passt zu: Fleischgerichte, Wild, Pasta
Ausgetrunken, evt. im 2022 wieder erhältlich