Details
17,00 CHF
lieferbar
Artikelnummer: rsj-18
Vor über 100 Jahren aus einer Kreuzung aus Riesling und
Chasselas (Madeleine royale) entstanden.
Diese Rebsorte wird bevorzugt in kühleren, nicht zu trockenen Lagen angebaut. In Luzern wächst sie seit 1952. Die Winzer schätzen ihre frühe Reife, die guten Erträge auch in schwierigen Jahren. Im Rebberg verlangt die Rebe einiges an Pflege und in den meisten Jahren muss auch eine grössere Anzahl an grünen Trauben auf den Boden geschnitten werden. Der Most ist im Vergleich zu anderen Sorten milder in der Säure, passend für einen Apéro Wein. Die fruchtigsten Weine entstehen in Jahren in denen der Herbst nicht zu heiss wird und die Tag-Nachttemperaturen grösseren Schwankungen unterliegen.
Diese Rebsorte wird bevorzugt in kühleren, nicht zu trockenen Lagen angebaut. In Luzern wächst sie seit 1952. Die Winzer schätzen ihre frühe Reife, die guten Erträge auch in schwierigen Jahren. Im Rebberg verlangt die Rebe einiges an Pflege und in den meisten Jahren muss auch eine grössere Anzahl an grünen Trauben auf den Boden geschnitten werden. Der Most ist im Vergleich zu anderen Sorten milder in der Säure, passend für einen Apéro Wein. Die fruchtigsten Weine entstehen in Jahren in denen der Herbst nicht zu heiss wird und die Tag-Nachttemperaturen grösseren Schwankungen unterliegen.
Jahrgang: 2022
Herkunft: Rebberg Mühlihalde Hohenrain (Drumlin)
Alkohol: 13 % vol
Trinktemp.: ~ 6 °C
Lagerpotential: Einige Jahre in der Flasche sind möglich, aber kein muss.
Weintyp: Milder süffiger Weisswein mit leicht blumiger Aromatik.
Passt zu: Top für Apéro, Fisch, Käse und leichte Vorspeisen
Preis 70 cl: 17.00